Politische Grundlagen
Gesetz zur Stärkung der Mitwirkung der Seniorinnen und Senioren
am gesellschaftlichen Leben in Mecklenburg-Vorpommern
(Seniorenmitwirkungsgesetz)
Das Ziel dieses Gesetzes ist es, die Mitwirkungsrechte der Seniorinnen und Senioren in Mecklenburg-Vorpommern zu stärken und ihre aktive Beteiligung am sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Leben zu fördern.
Die Enquete-Kommission „Älter werden in Mecklenburg-Vorpommern” 2011 - 2016
Veröffentlicht vom Landtag Meckenburg-Vorpommern im Jahr 2016. Auszug aus dem Bericht der Enquete-Kommission: "In der Enquete-Kommission der sechsten Legislaturperiode (2011-2016) haben sich elf Landtagsabgeordnete gleichberechtigt mit zehn nicht-parlamentarischen Sachverständigen des Themas „Älter werden“ angenommen. [...] die durch die Kommission in Auftrag gegebenen Gutachten in besonderer Weise begleitet, ausgewertet und gegebenenfalls ergänzt werden – mit dem Ergebnis zahlreicher, sehr konkreter Handlungsempfehlungen."
Die Enquete-Kommission beschäftigt sich mit den folgenden Themen:
- Die Lebenssituation Älterer in Mecklenburg-Vorpommern
- Wohnen im Alter
- Mobilität im Alter
- Alter und Gesundheit/Pflege
- Bildung im Alter
- Arbeit im Alter
- Bürgerschaftliches Engagement und Gesellschaftliche Teilhabe
- Infrastruktur und Daseinsvorsorge
- Literatur- und Quellenverzeichnis
Bericht der Enquete-Kommission “Älter werden in Mecklenburg-Vorpommern“ (PDF)
Das Altenparlament Mecklenburg-Vorpommern
Das X. Altenparlament in Mecklenburg-Vorpommern fand am 06. Juni 2018 im Plenarsaal des Landtages statt.
Es wurde drei Beschlüsse und eine Resolution verabschiedet. Die nächste Sitzung im Jahr 2020 finden Sie unter der Rubrik: Aktuelle Meldungen.
- Sicherung der Daseinsvorsorge im ländlichen Raum
- Gesundheit und Prävention in Mecklenburg-Vorpommern
- Förderung der Medienkompetenz von Seniorinnen und Senioren in Mecklenburg-Vorpommern
Es wurde außerdem eine Resolution zum Thema "Für ein seniorenpolitisches Gesamtkonzept M-V" erstellt.
Weitere Informationen zum Altenparlament in Mecklenburg-Vorpommern entnehmen Sie bitte der Homepage des Landtages unter: