11. Altenparlament tagt in Schwerin
Das Altenparlament in Mecklenburg-Vorpommern stellt ein Gremium von Seniorinnen und Senioren unseres Bundeslandes dar, das sich entsprechend der Anzahl der Mitglieder des Landtages aus 71 Personen zusammensetzt. Die Delegierten des Altenparlamentes sind Vertreter der Seniorenbeiräte, der Senioren- und Sozialverbände, der Liga der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege, der Seniorenorganisationen der Parteien, Gewerkschaften und Kirchen sowie Vertreter von Verbänden und Vereinen, die sich ebenfalls mit Seniorenpolitik und Seniorenarbeit befassen.
Als Delegierte aus dem Landkreis MSE werden die Seniorinnen und Senioren vertreten durch:
KSB-MSE: Prof. Dr. Hans-Joachim Götze, Horst Ungelenk,
Seniorenbeirat Neubrandenburg: Hans Asmus, Günter Schult
Es werden in drei Arbeitskreisen die Leitanträge:
- Altersarmut in Mecklenburg-Vorpommern vermeiden
- Wohnen im Alter im ländlichen Raum - Rückkehr in die eigene Wohnung nach einem Krankenhausaufenthalt
- Sicherstellung von analoger Teilhabe in digitalen Zeiten
durch die Delegierten beraten und beschlossen, sowie eine Resolution verabschiedet werden.
Weitere Informationen zum Altenparlament finden Sie unter: